Prävention im Wald
Einmalig in Lübeck:
Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald
8 Termine á 90 Minuten
2. April bis 4. Juni 2025 (Osterferien Pause)
Mit Geld zurück von deiner Krankenkasse!
Informationen zur Kostenerstattung* unter Details weiter unten
Warum dieser Kurs?
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Stress als das größte Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts. Studien zur Heilwirkung des Waldes zeigen, dass durch den gezielten Einsatz von Achtsamkeits- und Entspannungsübungen im Waldumfeld das Immunsystem gestärkt und die Psyche positiv beeinflusst wird. Um die Gesundheit zu erhalten, ist es in unserer Gesellschaft unausweichlich den Umgang mit Stresssituationen zu erlernen.
Dieser 8-wöchige Krankenkassen-Präventionskurs* bietet neben Achtsamkeits- & Entspannungsübungen im Wald auch gezielte Strategien zur Stressbewältigung und eine intensive Begleitung für nachhaltiges Wohlbefinden im Alltag.
Dieser Präventionskurs im Wald wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst*
Warum im Wald?
Die Kraft, die Ruhe, die Faszination der Natur werden mit Achtsamkeit verbunden um die Selbstheilungskräfte der Menschen zu aktivieren und die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu stärken. Die Kombination bewährter Achtsamkeits- und Entspannungsmethoden im Wald auszuführen, erhöht deutlich das Ergebnis.
Finde innere Ruhe und Gelassenheit durch bewährte Achtsamkeitsmethoden
Nutze die Heilwirkung des Waldes
Erlebe den Lübecker Stadtwald als Quelle der Entspannung und Inspiration aus einer neuen Perspektive
Kursinhalte und nachhaltige Ansätze:
Achtsamkeit im Wald und kindliches Staunen
Meditation, Loslassen und Vertrauen
Akzeptanz und Solo-Zeit
Geduld und sanfte Bewegungen
Digital-Detox und Rückfallprävention
Gemeinsam starke Wurzeln entwickeln: Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe von max. 8 Gleichgesinnten statt, wodurch ein Gefühl der Gemeinschaft und Zugehörigkeit entsteht. Der Austausch und die Unterstützung innerhalb der Gruppe fördern das Wohlbefinden und fördern unser Vertrauen in unsere eigenen Fähigkeiten.
Neugierig, wie der Kurs in live aussehen kann?
Details:
Wann?
Mittwochs, 18-19:30 Uhr
2. April, 9. April, Osterferien Pause, 30. April, 7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28. Mai, 4. Juni
Ersatztermine bei andauerndem Starkregen, Sturmwarnung oder Gewitter: 11. & 25. Juni
Wo? Im Erholungswald Wesloe & Lauerholz in Lübeck, alle Treffpunkte sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Wer? Eine kleine Gruppe mit max. 8 Personen mit fachlich fundierter Begleitung durch Sarah Kolbe (medizinisch therapeutische Wald und Naturgesundheitstrainerin)
Teilnahmebeitrag 270€ inkl. 10% Abgaben an den Stadtwald & Kursunterlagen (eine (Teil)erstattung des Kurses durch die gesetzlichen Krankenkassen ist möglich: min. 75€ bis 100% Kostenübernahme*) - sollten die Kurskosten dir trotz Teilerstattung noch zu hoch sein, sprich mich an und wir finden eine Lösung
Info & Anmeldung direkt bei Sarah über info@naturfreigeist.de oder +49 176 326 640 89 (auch Whatsapp/Signal)
*Kostenerstattung:
Die gesetzlichen Krankenkassen erkennen den zertifizierten Präventionskurs (Kurs-ID KU-ST-BB2VXM ) "Stressbewältigung durch Achtsamkeit im Wald" nach §20 SGB V für den Bereich Stress- und Ressourcenmanagement an und bezuschussen die Kursgebühren individuell (min. 75€ bis 100% Erstattung). Das heißt du bekommst mindestens 75€ bis die volle Rückerstattung deiner Krankenkasse. In der Regel hast Du einen Anspruch auf zwei Präventionskurse im Jahr, die von Deiner Krankenkasse bezuschusst werden. Erkundige dich bitte bei deiner Krankenkasse.
Melde dich jetzt an und erlebe die heilsame Kraft des Waldes in diesem einzigartigen Naturerlebnis!
oder +49 176 326 640 89
Was wir für die Waldauszeit brauchen:
dem Wetter angepasste Kleidung: Bitte beachte, dass es im Wald einige Grad kälter sein kann und wir uns langsam bewegen & verweilen, also lieber wärmer anziehen
festes (ggf. wasserfestes) und bequemes Schuhwerk
Rucksack mit Sitzunterlage, ggf. Getränk und kleinen Snack
ggf. Mücken-/Zeckenspray & eigene Medikamente nicht vergessen, falls nötig
Bei andauerndem Starkregen, Sturmwarnung oder Gewitter findet der Kurs nicht statt und es wird ein Alternativtermin angeboten
Bis bald im Wald,
Naturfreigeist
Sarah Kolbe
info@naturfreigeist.de
+49 176 326 640 89
