Lübecker Stadtwald retten!

Verhindert die Abholzung von 10 Hektar Lübecker Stadtwald – Keine Rodung für die Tennet-Trasse!


Petition & Protestaktion am 27. März von 9:30-10:30 Uhr an den Media Docks Lübeck


Der Stromkonzern Tennet plant den Neubau der Stromtrasse Elbe-Lübeck-Leitung und will dafür 10 Hektar Wald roden! Sie wollen eine große Schneise mitten durch das Bartelsholz in Moorgarten, Lübeck schlagen – ein wertvolles Waldgebiet mit bis zu 140 Jahre alten Bäumen. Eine Alternativtrasse ist vorhanden, wurde aber aus rein wirtschaftlichen Gründen abgelehnt, da sie über private landwirtschaftlich genutzte
Flächen führen würde.

Das darf nicht der entscheidende Faktor sein, wenn es um den Erhalt unseres Stadtwaldes geht! Der Wald als sensibles Ökosystem steht auf dem Spiel:


🌳 Unser Wald ist ein unersetzliches Ökosystem – Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten!

🌳 Schleswig-Holstein ist mit nur 11 % Waldanteil Deutschlands waldärmstes Bundesland – wir dürfen keinen weiteren Wald verlieren!

🌳 Die Abholzung setzt CO₂ frei und schwächt den Klimaschutz!

🌳 Die Waldzerschneidung macht den Baumbestand anfälliger für Extremwetterereignisse wie z. B. Stürme!

🌳 Die Erholungsfunktion des Waldes wird massiv eingeschränkt!

🌳 900 m² Waldfläche sollen dauerhaft versiegelt werden!


Wir fordern das Amt für Planfeststellung des Umweltministeriums Schleswig-Holstein auf,
➡️ die geplante Rodung zu stoppen!
➡️ die Alternativtrasse ernsthaft zu prüfen!
➡️ den Schutz des Bartelsholzes und anderer wertvoller Waldflächen in den Mittelpunkt der
Planung zu stellen!


Es eilt! Erste Bohrungen im Wald haben bereits begonnen, um die Bodenbeschaffenheit zu prüfen. Jetzt wird entschieden, ob die Stromtrasse durch den Wald verlaufen soll. Gemeinsam können wir die Rodung verhindern und die Alternativtrasse fordern, die den Wald schützt! Kommt zur friedlichen Protestaktion am 27. März von 9:30 - 10:30 Uhr zu den Media Docks in Lübeck und unterschreibt jetzt die Petition! 


Quelle: https://planfeststellung.bob-sh.de/verfahren/sahms-luebeckwest/public/detail


Instagram